"Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun."
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, östr. Schriftstellerin)
Der Begriff Canepädagogik ist von mir entwickelt und geschützt. Er leitet sich von dem lateinischen Wort für Hund (canis) ab und steht für Pädagogik mit dem und durch den Hund.
Erziehung mit dem Hund steht für den ...
Erziehung durch den Hund erfolgt durch ...
Systemische Familienberatung basiert auf der Erkenntnis, dass die Menschen in ihren Bezügen und sozialen Systemen fest miteinander verbunden sind. Dies führt dazu, dass das Verhalten des einen immer auch Auswirkungen auf das Verhalten oder Befinden der anderen hat.
Bei der Arbeit mit verhaltensoriginellen Kindern wird aus dieser systemischen Perspektive heraus, dass besondere Verhalten des Kindes (= Indexpatient), lediglich als wichtiger Hinweis verstanden, das für das Kind in seinem umgebenden System etwas nicht "rund" läuft.
Dies macht deutlich, dass
Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass neben der tiergestützten Gruppenarbeit - die ausschließlich dem Kind zur Verfügung steht - für die zielorientierte Arbeit mit den Familien regelmäßige Eltern- oder Familiengespräche stattfinden.